FCC-Strafe gegen Dish Network: Ein Weckruf zur Vermeidung von Weltraumschrott

Die FCC hat Dish Network für die unzureichende Entsorgung des Echostar-7 Satelliten bestraft, was die Bedeutung der Verantwortung von Satellitenbetreibern im Umgang mit Weltraumschrott hervorhebt.
Rückblick IKT Sicherheitskonferenz 2022, 14.09.-15.09.2022, Messe Wien

Das ZRK-Zentrum für Risiko- & Krisenmanagement bot am ersten Tag der Informations-Kommunikations-Technologie-Sicherheitskonferenz: IKT SIKON 2022 einen hochinteressanten VORTRAGSZYKLUS rund um die Themen: Supply Chain & DLT/Blockchain & [IKT/CYBER] Sicherheit.
Ausblick IKT Sicherheitskonferenz 2023, 03.10.-04.10.2023, Design Center

Das ZRK-Zentrum für Risiko- & Krisenmanagement, Wien nimmt heuer wieder an der IKT-Sicherheitskonferenz 2023 am 03.10.-04.10.2023, im Design Center in Linz, gemeinsam mit 19 Kooperationspartnern aus der IKT/Cyber-Wirtschaft und -Wissenschaft teil, nachdem die Teilnahme an der IKT-Sicherheitskonferenz 2022 am 14.09.-15.09.2022 in Wien ein voller Erfolg war.
ZRK-Kompetenzzentrum „Sicherheitspolitischer Think Tank“ startet rechtzeitig zur IKT Sicherheitskonferenz 2023 in Linz

Im Vorfeld der IKT Sicherheitskonferenz, die vom 03. bis 04. Oktober in Linz stattfindet, geht das ZRK-Kompetenzzentrum „Sicherheitspolitischer Think Tank (CCSPTT)“ online.
Wiederholung des Vortrags in Innsbruck: Bedrohungsanalyse und Risiko-Modellierung für Supply Chain Networks – Einladung durch NTS AG

Der Vortrag vom 03. Mai 2023 wird auf Einladung von Fa. NTS AG in Innsbruck am 14. November 2023 von Dipl.-Ing. Johannes GÖLLNER, MSc, wiederholt.
Rethink! M&A Summit in Frankfurt: Rolle der Bedrohungsanalyse und Risiko-Modellierung für Supply Chain Network Analysis in M&A und NIS 2-Richtlinie – Einladung durch WE-CONECT.COM

Dipl.-Ing. Johannes GÖLLNER, MSc, wurde als Experte für den Zeitraum vom 20. bis 21. September 2023 auf Einladung von WE-CONECT.COM aus Berlin zu einem Vortrag zum „“„Rethink! M&A Summit“ in Frankfurt am Main eingeladen.
Weltraumwirtschaft: Ein kritischer Blick hinter die boomenden Schlagzeilen

Trotz der Faszination für die Raumfahrt zeigt eine US-Studie, dass die Weltraumwirtschaft seit 2012 um 20 Prozent geschrumpft ist. Dieser Artikel hinterfragt die Zukunft und Herausforderungen der Branche, im Schatten des internationalen Wettbewerbs.
Vortrag in Linz: Überblick über die NIS 2 – Die neue Cybersecurity Richtlinie der EU – Einladung durch ARROW

Auf Einladung von Fa. ARROW in Linz hielt Dipl.-Ing. Johannes GÖLLNER, MSc, am 25.05.2023 einen Vortrag über die NIS 2-Richtlinie, die aktuelle Cybersecurity-Richtlinie der EU.
Vortrag in Graz: Bedrohungsanalyse und Risiko-Modellierung im Kontext der NIS 2-Richtlinie und Lieferkettensicherheit – Einladung durch NTS AG

Dipl.-Ing. Johannes GÖLLNER, MSc, Vorstandsvorsitzender des Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement, präsentierte am 03.05.2023 auf Einladung von Fa. NTS AG in Graz einen Vortrag über Bedrohungsanalyse und Risiko-Modellierung im Kontext der NIS 2-Richtlinie und der Sicherheit von Lieferketten.
ETH Zürich Space: Ein neues Kapitel in der Weltraumforschung mit Thomas Zurbuchen

Die ETH Zürich verstärkt ihre Weltraumforschung und -lehre mit der Ernennung von Thomas Zurbuchen, dem ehemaligen NASA-Forschungschef, als Leiter der Initiative ETH Zürich Space. Seine umfassende Erfahrung soll die Schweiz und Europa in neue Raumfahrt-Ären führen.