ZENTRUM FÜR RISIKO- & KRISENMANAGEMENT
Reisnerstraße 5/Top 20a
1030 Wien
Mobil: (+43) 650 225 29 91
Fax: (+43) 1 / 7107597-12
MITGLIEDSCHAFTEN
© Copyright 2021 – Zentrum für Risiko- & Krisenmanagement | Development: Robert-P. Pelikan
Diese Kompetenzzentrum versteht sich als interdisziplinäre Plattform für den Gedanken- und Werteaustausch über dies gesellschaftlichen Veränderungen aufgrund der Digitalisierung und der daraus resultierenden Veränderung von einer Industrie- zu einer Informationsgesellschaft.
Im Zusammenhang mit dieser Informationsgesellschaft ist die Digitale Souveränität ein wesentlicher Aspekt hinsichtlich der Eigenverantwortung und der Verfügungsvollmacht über die dabei entstehenden Informationen. Diese Autonomie einer natürlichen Person, einer juristischen Person und der Verwaltung eines Staates muss vom Gesetzgeber entsprechend berücksichtigt und über die rechtlichen Rahmenbedingungen sichergestellt werden.
In diesem Zusammenhang ergibt sich die Schnittstelle zu einem Managementsystem. Ein Managementsystem muss sicherstellen, dass eine Organisation sowohl die gesetzlichen als auch moralisch-ethnischen Grenzen und Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Digitalen Souveränität innerhalb seiner Grenzen bestimmt. Danach sind auf einem risikobasierten Ansatz alle Maßnahmen zu bestimmt, sodass diese Informations-Autonomie angemessen geschützt wird.
Die Aufgaben des Kompetenzzentrums umfassen: