ZENTRUM FÜR RISIKO- & KRISENMANAGEMENT
Reisnerstraße 5/Top 20a
1030 Wien
Mobil: (+43) 650 225 29 91
Fax: (+43) 1 / 7107597-12
MITGLIEDSCHAFTEN
© Copyright 2021 – Zentrum für Risiko- & Krisenmanagement | Development: Robert-P. Pelikan
Den Inhalten des Leitbildes des ZRK folgend, beschäftigt sich dieser Fachbereich mit der Thematik „Leadership“, welche für Unternehmen besonders in einem risikobehafteten Umfeld bzw. in krisenhaften Entwicklungen von größter Relevanz ist und im Sinne eines vorausschauenden Handelns als wesentlicher Beitrag zur erfolgreich Bewältigung von Krisen gesehen werden kann.
Durch die zunehmende Komplexität unseres Lebens, der Technik und der gesellschaftlichen Probleme sind wir häufiger als früher mit Krisen konfrontiert. Gerade in einer Krise gehen alle Blicke Richtung Führungskraft auf der Suche nach Halt, Sicherheit und Inspiration sowie schnellen und klaren Entscheidungen. Wirkt die Führungsperson überfordert, planlos oder überlastet, wird sich das auf das Team übertragen.
Davon abgeleitet fokussiert der Fachbereich Leadership auf, vor allem praxisorientiertes, effektives und effizientes Handeln der Führungskraft im risiko- und krisenbehafteten Umfeld.
Ziele des Fachbereiches Leadership:
Mögliche Themen, die im Rahmen dieses Fachbereiches behandelt werden: