MITGLIED
WERDEN

Mehr Infos hier »

ZRK-
PODCAST

#ZRKmagic15mins

SpaceX Starship: Rückschlag bei der Vision der interplanetaren Reise

SpaceX, das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, erlebte beim dritten Testflug seiner ambitionierten Starship-Rakete, der größten Trägerrakete der Welt, einen bedeutenden Rückschlag. Während der Start erfolgreich verlief und das Starship erstmals die Erdatmosphäre verließ, endete der Wiedereintritt mit einer Explosion. Dies markiert den dritten Fehlschlag in der Testreihe des Starship, das als zentrales Element für Musks Vision von interplanetaren Reisen zum Mond und Mars gilt.

Ein historischer, aber explosiver Test
Am Donnerstagnachmittag, um 14.20 Uhr Mitteleuropäischer Zeit, startete das Starship zu seinem dritten Testflug. Die Anfangsphasen des Fluges, einschließlich des Verlassens der Erdatmosphäre, verliefen erfolgreich, und das Starship erreichte das Weltall – ein Meilenstein für das Programm. Auch der Test der äußeren Tür des Raumschiffs, durch die künftig Satelliten in die Erdumlaufbahn gebracht werden sollen, war erfolgreich. Der kritische Moment des Wiedereintritts in die Erdatmosphäre führte jedoch zur Zerstörung der oberen Raketenstufe.

SpaceX Starship an der Rampe
(Bild: AFP)

Vorherige Versuche und die Strategie von SpaceX
Ähnlich wie bei früheren Versuchen, bei denen die Raketen kurz nach dem Start bzw. nach der Trennung der beiden Raketenstufen explodierten, betont SpaceX die Bedeutung dieser Testflüge für die Datensammlung. Das Unternehmen unterstreicht, dass es bei diesen frühen Testflügen primär darum geht, wertvolle Informationen für die weitere Entwicklung und Verbesserung des Starship zu gewinnen.

Blick nach vorn
Trotz der wiederholten Rückschläge bleibt SpaceX’ Engagement für die Vision einer interplanetaren Zukunft unerschütterlich. Die gesammelten Daten jedes Testflugs fließen in die Optimierung des Starship ein, mit dem Ziel, die Sicherheit und Zuverlässigkeit für zukünftige bemannte Missionen zum Mond und Mars zu gewährleisten. Während der Weg dorthin herausfordernd bleibt, unterstreicht der jüngste Test die Entschlossenheit von SpaceX, die Grenzen der Raumfahrt weiter zu verschieben.

Quelle: https://www.puls24.at/news/chronik/spacex-starship-start-im-livestream/323324