Auf der Dubai Air Show 2023 demonstrierten die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ihr wachsendes Engagement im Weltraumsektor. Das Mohammad bin Rashid Space Centre (MBRSC) und die United Arab Emirates Space Agency (UAESA) repräsentieren die Spitze der emiratischen Raumfahrtambitionen, die von der Erforschung des Mars bis zur Aussendung von Astronauten ins All reichen.

Die VAE, die bereits signifikante Beiträge zur Weltraumforschung geleistet haben, darunter die Mars-Mission Hope Probe und die erfolgreiche Entsendung von Astronauten, planen weitere ehrgeizige Projekte. Dazu gehören eine eigene Satellitenkonstellation und die erste Asteroiden-Mission, unterstützt durch erhebliche Investitionen des Staates.
Dubai etabliert sich zunehmend als Zentrum für die Raumfahrtindustrie, angezogen durch steuerliche Vorteile und die strategische Lage. AzurX, eine Satellitenberatungs- und Investitionsfirma, hat ihren Sitz bereits nach Dubai verlegt und plant die Entwicklung eines Space-Tech-Inkubators, um Start-ups zu fördern.
Mit Ausgaben von etwa 6 Milliarden Dollar seit 2015 setzen die Emirate ihre Vision einer führenden Rolle im Weltraum kontinuierlich um. Trotz des jüngsten Rückschlags mit dem Absturz ihres ersten Mond-Rovers, zeigt der Humor und die Entschlossenheit der VAE, dass sie bereit sind, ihre Raumfahrtziele voranzutreiben und eine Schlüsselposition in der globalen Raumfahrtgemeinschaft einzunehmen.
Quelle: https://www.mdr.de/wissen/dubai-airshow-dreiundzwanzig-raumfahrt-sektor-waechst-100.html