MITGLIED
WERDEN

Mehr Infos hier »

ZRK-
PODCAST

#ZRKmagic15mins

Wissenstransfer im Fokus: Buchreihe des ZRK startet mit erstem Band

Das Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement (ZRK) startet eine Buchreihe, die akademisches Wissen aus Masterarbeiten und Dissertationen für die Praxis aufbereitet. Der erste Band von Mario Gubesch beleuchtet Risikomanagement in oö. Gemeinden. Fokus-Keyword: Wissenstransfer Buchreihe ZRK.

RMA-Konferenz 2024: Synergien im Rating und Krisenmanagement

Die RMA-Konferenz 2024 in Freising thematisierte aktuelle Entwicklungen in Rating und Krisenmanagement. DI Johannes Göllner, MSc, Vorstandsmitglied der RMA und Vorsitzender des Zentrums für Risiko- und Krisenmanagement (ZRK), nahm aktiv teil. Die Veranstaltung beleuchtete unter anderem die Integration von Künstlicher Intelligenz in Ratingverfahren und die Bedeutung der ISO 22361 für modernes Krisenmanagement.

Rückblick IKT Sicherheitskonferenz & VSSC 2024, 17.09.-18.09.2023, Conference Center Messe Wien

IKT 2024, © ZRK 2024

Die IKT-Sicherheitskonferenz 2024 in Wien setzte den Fokus auf Cybersicherheit und die kritische Weltrauminfrastruktur. Besonders hervorgehoben wurde die Vienna Space Security Conference (VSSC), die die Schnittstellen zwischen Weltraumsicherheit und Cybersicherheit beleuchtete. Zudem wurde die Erstausgabe des Magazins VANGUARD präsentiert, das sich mit Digitalisierung und Krisenmanagement befasst.

Leadership Preparedness Symposium 2024

Das Leadership Preparedness Symposium 2024 vereinte führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Regierung, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie Cyberangriffe, Klimawandel und Supply-Chain-Störungen zu diskutieren.