RISK MANAGEMENT CONGRESS 2024

Jetzt anmelden zum Risk Management Congress 2024: Expertenvorträge zu KI, ESG, Resilienz. Frühbucher bis 31.03. für 990€
Zukunftsstrategien und digitale Pioniere: Innovative Lösungswege für KMUs im SENATE Magazin

Entdecken Sie in unserem Blog “Zukunftsstrategien und digitale Pioniere” innovative Lösungsansätze für KMUs, präsentiert im SENATE Magazin.
ZRK-POSITIONSPAPIER: NIS 2 DIRECTIVE

Positionspapier: „NIS 2 – die neue Cybersecurity Richtlinie“ der Europäischen Union
Autor: Dipl.-Ing. Johannes GÖLLNER, MSc
VSSC 2024 – VIENNA SPACE SECURITY CONFERENCE 2024

Das Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement (ZRK) veranstaltet am 13. Juni 2024 bis 14. Juni 2024 die erste VIENNA SPACE SECURITY CONFERENCE 2024 in Wien (https://vssc.space).
Übersicht und Analyse: Schlüsselvorträge zur Cybersicherheit – IKT SIKON 2023

Die komplexe Landschaft der Cybersicherheit verlangt von führenden IT-Spezialisten, kontinuierlich auf dem Laufenden zu sein. Dieser Leitfaden dient als Ihre exklusive Ressource der Expertenvorträge der IKT-Sicherheitskonferenz 2023, kuratiert mit einem Fokus auf die anspruchsvollsten Themen und innovativsten Ansätze in diesem Bereich.
GDCIM – Informations- und Kommunikationstechnologie in der DACH-Region

ie entscheidende Rolle der GDCIM im D-A-CH-Raum, ein Kompetenzzentrum für KMUs und Privathaushalte in Digitalisierung und Cybersecurity. Erfahren Sie mehr über die organisatorische Struktur, Notfallmanagement und den akademischen Output als Indikator für Expertise in der IKT- und Cybersecurity-Landschaft. Ein umfassender Blick auf die Hierarchieebenen und statistische Daten unterstreicht die Komplexität und Effektivität der bereitgestellten Dienstleistungen.
Rückblick IKT Sicherheitskonferenz 2023, 03.10.-04.10.2023, Design Center Linz

Das ZRK – Zentrum für Risiko- & Krisenmanagement – markierte seine Präsenz eindrücklich auf der IKT-Sicherheitskonferenz am 03. und 04. Oktober 2023 im Linzer Design Center. Die Konferenz, organisiert vom Abwehramt des Bundesheeres, stand im Zeichen der Absicherung elektronischer Systeme und bot eine ideale Plattform für den Austausch von Expertenwissen.