Übersicht und Analyse: Schlüsselvorträge zur Cybersicherheit – IKT SIKON 2024

Die IKT-Sicherheitskonferenz 2024 deckte zentrale Themen der Cybersicherheit und Resilienz in kritischen Infrastrukturen ab. Spannende Vorträge von Experten aus Bereichen wie Raumfahrt, KI und globalen Netzwerken wurden vorgestellt.
F5 Hackers Brunch: Cybersicherheit im Fokus des ZRK und seiner Partner

Beim „F5 Hackers Brunch“ im österreichischen Parlament diskutierten Experten wie Heinz Stiastny (ZRK) über aktuelle Cyber-Bedrohungen. Die Veranstaltung betonte die Bedeutung von Resilienz und internationalen Kooperationen für moderne Cybersicherheit.
Leadership Preparedness Symposium 2024

Das Leadership Preparedness Symposium 2024 vereinte führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Regierung, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen wie Cyberangriffe, Klimawandel und Supply-Chain-Störungen zu diskutieren.
Risk Management Congress 2024: Experten beleuchten Space und Cyber Risiken

Im Rahmen des Risk Management Congress 2024 präsentierten Johannes Göllner und Ralf A. Huber wegweisende Ansätze für Cyber- und Supply-Chain-Risiken. Mit Fokus auf Resilienz, Space Security und Fachkräftemangel lieferten die Vorträge entscheidende Impulse für Unternehmen und KMU.
VANGUARD -Lead & Innovate- Ein Magazin revolutioniert Digitalisierung und Leadership

„VANGUARD – Lead & Innovate –“ stellt die neuesten Trends in der Digitalisierung und Leadership vor. Entdecken Sie Einblicke, die Führungskräfte von heute benötigen.
ICHW-Internationales Cyber Hilfswerk, Kanton Zürich, Schweiz

Mit der Gründung des Internationalen Cyber-Hilfswerks (ICHW) in Volketswil, Kanton Zürich, etabliert sich eine neue Ära der Cyber-Notfallhilfe. Erfahren Sie, wie die „Digital Angels“ die Cyber-Sicherheit weltweit revolutionieren.
Erweiterte EU-Richtlinien zur Cybersicherheit: Ein dringlicher Weckruf für alle Sektoren

Das Controller Magazin verweist auf unseren Artikel zur NIS2-Directive, welche Cybersicherheit in kritischen Sektoren stärkt und die Bedeutung der Lieferkettensicherheit betont. Mitgliedsstaaten haben Zeit bis zum 17. Oktober 2024 für die nationale Umsetzung.
RISK MANAGEMENT CONGRESS 2024

Jetzt anmelden zum Risk Management Congress 2024: Expertenvorträge zu KI, ESG, Resilienz. Frühbucher bis 31.03. für 990€
Zukunftsstrategien und digitale Pioniere: Innovative Lösungswege für KMUs im SENATE Magazin

Entdecken Sie in unserem Blog „Zukunftsstrategien und digitale Pioniere“ innovative Lösungsansätze für KMUs, präsentiert im SENATE Magazin.
ZRK-POSITIONSPAPIER: NIS 2 DIRECTIVE

Positionspapier: „NIS 2 – die neue Cybersecurity Richtlinie“ der Europäischen Union
Autor: Dipl.-Ing. Johannes GÖLLNER, MSc