ZENTRUM FÜR RISIKO- & KRISENMANAGEMENT
Reisnerstraße 5/Top 20a
1030 Wien
Mobil: (+43) 650 225 29 91
Fax: (+43) 1 / 7107597-12
MITGLIEDSCHAFTEN
© Copyright 2021 – Zentrum für Risiko- & Krisenmanagement | Development: Robert-P. Pelikan
Interne- sowie externe Kontrollsysteme sind in Gemeinden und Städten längst etabliert. Darüber hinaus benötigt eine moderne Verwaltungsführung, analog der privatwirtschaftlichen Unternehmensführung, ein angepasstes und adäquates Risikomanagement.
Das Managen von Risiken zählt zu den originären Aufgaben eines Vorstandes oder eines Geschäftsführers aber auch zu den Leitern und Verantwortungsträgern einer öffentlichen Verwaltungseinrichtung.
Aufgrund der Monopolstellung der öffentlichen Verwaltung, fehlt oftmals das Bewusstsein für die eingegangenen Risiken. In der Praxis werden die Risiken einer Entscheidung nur teilweise systematisch erfasst und gewürdigt.
Beim Management von Risiken geht es darum zu entscheiden, ob der Ertrag im Verhältnis zur drohenden Gefahr steht.
Die Ziele des Fachbereichs Risikomanagement Gemeinden & Städte sind:
Mögliche Themen, die im Rahmen dieses Fachbereichs behandelt werden: